Kegelspalter sind aus der professionellen Holzverarbeitung nicht mehr wegzudenken. Damit sie auch besonders hartes oder grobes Stammholz zuverlässig spalten können, braucht es eines: massives Drehmoment – also drehende Kraft am Spaltkegel.
Genau hier kommt ein unsichtbarer, aber entscheidender Bestandteil ins Spiel: das Planetengetriebe. Es verstärkt die vom Motor erzeugte Drehbewegung und macht den Kegelspalter so kraftvoll, kompakt und langlebig.
Was genau ist ein Planetengetriebe?
Ein Planetengetriebe ist ein hochbelastbares Untersetzungsgetriebe,
das auf engem Raum große Drehmomente erzeugt.
Es besteht – wie der Name sagt – aus mehreren Zahnrädern, die wie ein kleines Sonnensystem zusammenarbeiten:
Sonnenrad (in der Mitte): wird meist direkt vom Hydraulikmotor angetrieben.
Planetenräder: mehrere kleine Zahnräder, die sich um das Sonnenrad drehen und dabei auch selbst rotieren.
Hohlrad (Hohlkranz): ein außenliegendes Innenzahnrad, in dem sich die Planetenräder bewegen.
Planetenträger: trägt die Planetenräder und überträgt die Bewegung auf die Abtriebswelle (zum Spaltkegel).
So arbeitet das Getriebe:
Wenn der Motor das Sonnenrad antreibt, drehen sich die Planetenräder um das Sonnenrad – und diese Bewegung wird durch den Planetenträger weitergeleitet.
Die dabei entstehende Untersetzung sorgt dafür, dass das Drehmoment am Ausgang (Spaltkegel)
deutlich verstärkt wird – bei gleichzeitig niedrigerer Drehzahl.
👉 Das Ergebnis: mehr Kraft, weniger Verschleiß und kompakter Aufbau.
Vorteile eines Planetengetriebes im Kegelspalter
✅ Hohe Drehmomentverstärkung
Ein kleiner Hydraulikmotor genügt, um große Spaltkräfte zu erzeugen – ideal für kraftintensive Aufgaben.
✅ Kompakte Bauform
Das Getriebe ist axial sehr kurz aufgebaut – dadurch bleibt der Kegelspalter relativ kompakt,
auch bei beengten Platzverhältnissen.
✅ Hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit
Die Kräfte werden auf mehrere Zahnräder verteilt → geringerer Verschleiß, hohe Lebensdauer.
✅ Effizienz & Laufruhe
Die gleichmäßige Kraftübertragung sorgt für einen ruhigen Lauf.
Fazit: Viel Kraft braucht das richtige Getriebe
Ein Kegelspalter ist nur so stark, wie seine Antriebstechnik.
Das Planetengetriebe ist der Schlüsselfaktor,
um aus einem kompakten System maximales Spaltmoment herauszuholen.
Besonders bei einem leistungsstarken Profi-Kegelspalter, wie dem Walk PRO 300X,
ist ein Planetengetriebe Standard – und garantiert einen sauberen, kraftvollen Arbeitsprozess
selbst bei schwierigen Holzarten wie Pappel.
Kommentar schreiben